Aktuelles

VS HERMANNSTRASSE

Newsletter

Happy Halloween

„Happy Halloween“ hieß es wieder kurz vor den Herbstferien in allen Klassen.  Bei gruseligen Aufgaben und schaurig guter Jause, liefen einige Monster und Gruselgestalten durch

Read More »

Kürbisbauer

Einen besonderen Lehrausgang machte die 2B im Oktober.    Begleitet von einigen Eltern fuhren sie zum Kürbisbauern Wunderlich. An der frischen Luft und viel Bewegung

Read More »

Drachensteigen

Herbstzeit ist Drachensteig-Zeit!  Viele Klassen genießen im Herbst die Nähe zum Buchberg und lassen ihre Drachen steigen.  Frische Luft, Bewegung und Spaß stehen an diesem

Read More »

Sachunterricht: Magnete

Gleich magnetisch oder unterschiedlich stark?   Mit Magneten lernen wir, wie Kräfte wirken und testen die Anziehung mit kleinen Gegenständen im Schulhaus. 

Read More »

Wir sind eine Gemeinschaft

Jeder ist wichtig, wir sind eine gute Gemeinschaft Gemeinsam versuchen die Kinder der 4b, mit einem Spiel, ihre Gemeinschaft zu stärken. Den Turm aufzubauen ist

Read More »

Gütesiegel „Gesunde Schule“ GOLD

Seit Oktober hat die Volksschule das Gütesiegel „Gesunde Schule“ in GOLD!    Auf Grund unserer Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse, werden seit vielen Jahren wertvolle

Read More »

Weihbischof Scharl zu Besuch

Am Donnerstag, 25.9.2025 besuchte uns der Weihbischof Franz Scharl gemeinsam mit Frau Fachinspektorin Bruckner, um mit der 4a eine Religionsstunde zu erleben. Die Schulqualitätsmanagerin Frau

Read More »

Wiesenpflege

Im September führten vier Klassen die beliebte Wiesenpflege durch. Gemeinsam mit dem Verein „Biosphärenpark Wienerwald“ durften die Kinder die Wiesen und Waldränder des Buchberges pflegen. 

Read More »

Judo – Schnupperstunde

Am Schulanfang steht immer eine JUDO Schnupperstunde am Programm. Trainer Robert, Judo Klosterneuburg, zeigt den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art und Weise, diese Kampfsportart. 

Read More »

Verkehrserziehung

Am Schulanfang steht die Verkehrserziehung an erster Stelle. Wir sind bemüht unsere Schülerinnen und Schüler gut auf ihrem Schulweg zu begleiten und ihnen dafür die

Read More »

Schutzengelaktion

Auch in diesem Schuljahr starten wir mit der Schutzengelaktion des Landes. Kinder sollen sichtbarer und sicherer ihren Schulweg meistern können.    Daher hat die Stadtgemeinde

Read More »

Turnbeutelübergabe

Am Schulanfang besuchten uns der Herr Bürgermeister und Frau Vizebürgermeisterin und beschenkten unsere 1A mit tollen Turnbeuteln. Die Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klasse freuten

Read More »

Segensfeiern

  Heuer starteten beide Schulen mit einer gemeinsamen Segensfeier. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen feierten gemeinsam mit den Religionspädagoginnen Fr. Bruckner-Schuh und

Read More »

Ehrung zur Schulrätin

Unser Schuljahr begann heuer mit zwei besonderen Ehrungen:    Frau Auer Michaela und Fr. Wanderer Eva wurden zur Schulrätin ernannt. Diese Ehrenauszeichnung ist nicht nur ein

Read More »

Wichtige Dokumente

Ansuchen um Freistellung vom Unterricht bis zu 5 Tagen 

 

Auf Ansuchen kann für einzelne Stunden bis zu einem Tag der Klassenvorstand, darüber hinaus die Schulleiterin die Erlaubnis zum Fernbleiben aus wichtigen Gründen (siehe Anhang) erteilen. 

Das Formular können Sie hier herunterladen 

Ansuchen um Freistellung vom Unterricht für mehr als 5 Tage

Auf Ansuchen kann für mehr als 5 Tage die Bildungsdirektion Niederösterreich die Erlaubnis zum Fernbleiben aus wichtigen Gründen erteilen. 

Das Formular können Sie hier herunterladen